
Social-Media-Jahresrückblick des SV Rohrmoos-Untertal 2021
Wir blicken auf zwölf Monate zurück, die von Hoffnung, Enttäuschungen, Erfolgserlebnissen und Ungewissheit geprägt waren.
Kein Jahr zuvor hat das gesellschaftliche Leben der Menschheit mehr verändert als 2020. Auch für unsere Social-Media-Arbeit ergaben sich neue Herausforderungen, die 2021 noch extremer und spannender waren, als im ersten Jahr der Pandemie. Wir blicken auf zwölf sportliche Monate zurück, die von Hoffnung, Enttäuschungen, Erfolgserlebnissen und Ungewissheit geprägt waren.
Wir haben bis zum letzten Tag gewartet, damit wir auch die letzten Neuigkeiten des Jahres verarbeiten können.
JÄNNER
- Scheußlicher Jahresbeginn – noch sechs Wochen LOCKDOWN!
- Wintersport-Höhepunkte ohne Flitzer und mit leeren Tribünen
- Manuel Feller feiert ersten Weltcup-Sieg auf der Flachauer „Märchenwiese“
- Marco Schwarz holt im Vorjahr vergeigten Sieg beim Schladminger Nightrace nach
Nachtslalom ohne begeisterte Fans bedeutet auch Nachtslalom ohne SV Rohrmoos. Seit vielen Jahren waren unsere Verkaufsstände eine geschätzte Einrichtung und die wichtigste Einnahmequelle für unsere Vereinskasse. Kein Grund zur Verzweiflung – das Comeback ist nur eine Frage der Zeit.
Positive Gedanken können in diesen Zeiten nicht schaden.
- Lieblingsbeitrag: Wunsch-Urlaubsziele unserer Spieler nach der Pandemie
FEBRUAR
- Danke, Vince! WM-Abfahrts-Gold durch Kriechmayr nach unheimlichen 18 Jahren Flaute
- Pariasek geschockt! Antwort von Doppel-Weltmeisterin Liensberger dauert 1:45 Minuten
- Team-Gold für Skispringer-Damen entschädigt Marita Kramer für Jury-Beschiss im Einzel
- Hochklassige Ski-Weltmeisterschaften mit buntem, aber regungslosen Papplikum
- Wieder WM-Gold – Stefan Kraft erwischt günstigsten Zeitpunkt für einzigen Saisonsieg
- Europa-League-Aus für Ö-Teams! Salzburg und WAC scheitern klar an Villarreal und Tottenham
- Lisa Hauser demoliert Konkurrenz und ist erste österreichische Biathlon-Weltmeisterin
Traditionell ist der Februar beim SVR ein ereignisarmer Monat. Die Karnevalisten wurden durch die Pandemie gleich für ihre komplette Saison vom Spaß befreit. So haben wir uns eine kleine Hommage erlaubt und einige spezielle Erlebnisse in unserer ersten Online-Faschingszeitung verarbeitet.
- Lieblingsbeitrag: Mia wern narrisch
MÄRZ
- Revanche bei Oldie-Doppelsieg im Boarder-WM-Slalom: Benji Karl vor Andi Prommegger
- Riiber wieder klar besiegt – Zweites Kombi-Gold für 19-jährigen Wunderwuzzi Jo Lamparter
- Schröcksnadel nach elf WM-Goldmedaillen für ÖSV zum Abschied selig wie nie zuvor
- Reichelt reicht’s – ältester Sieger eines Alpin-Ski-Rennens startet mit 40 in die Pension
- Größtes Heim-Desaster – ÖFB-Team wird bei 0:4 in 17 Minuten von Dänemark zerlegt
Während uns gescheite oder gescheiterte Staatsvertreter immer wieder einen „ganz normalen“ Sommer androhen, hätten uns schon sieben halbwegs normale Wochen im Frühjahr genügt. Doch kurz vor dem geplanten Start zwingen die Vorgaben der Bezirks-Sanitätsbehörde den Vorstand der Dorfmeisterschaft zur Absage der Rückrunde. Die endgültige Bestätigung erfolgte Mitte April. Der SVR beendet die Saison damit als Herbstmeister und Tabellenführer, nicht mehr, nicht weniger.
- Trauriger Beitrag: Frühjahrsmeisterschaft abgesagt
APRIL
- ÖOC-Präsident hoffnungsvoll: Sonnenschein auf Brettln und Kufen – Wintersportler überzeugen im vorolympischen Jahr mit zahlreichen Medaillen und Kugeln
- Bayern-Aus mit Alaba gegen PSG – Europacup-Halbfinals diesmal ohne Österreicher
- Schräge Zweite Liga: Drei Runden vor Schluss wollen oder dürfen die drei Erstplatzierten Liefering, BW Linz und Lafnitz nicht aufsteigen
Ohne Nightrace- und Heimspiel-Einnahmen sind die trostlosen Zeiten auch am Vereinskonto sichtbar. Eine großzügige Aktion des beliebten Fernsehsenders ServusTV veranlasst unseren Kassier, sich um eine Förderung zu bewerben. Als einer der ersten Vereine Österreichs erhalten wir gleich zu Beginn von „Beweg Dich“ eine 1000-Euro-Spende, dir wir für unsere Nachwuchs-Fußballer einsetzen.
- Lieblingsbeitrag: Aktion „Beweg Dich“
MAI
- Achter Meistertitel in Folge, achtes Double in zehn Jahren, alle Achtung Red Bull Salzburg
- ÖSV-Farce: Lang angekündigtes Präsi-Wahl-Duell zwischen Walchhofer und Götschl fällt plötzlich aus! Landesverbände bestimmen Karl Schmidhofer als Nachfolger von Schröcksnadel
- Eintracht verspielt Champions-League-Platz, Spieler und Fans stinksauer auf Adi Hütter
- Vom US-Open-Sieger zum laschen Verlierer – ist Thiem mit gelenkiger Lili überfordert?
- Transfer-Theater endlich vorbei! David Alaba wird ganz offiziell ein königlicher Weißer
- Jubel in Kärnten! Peter Pacult führt Austria Klagenfurt in die Erste Bundesliga
Nach fast sieben Monaten mit verlängerter Eiszeit ist wieder öfter was los auf unserem Sportplatz im Untertal. Durch unsere engagierten Platzpfleger Rudi und Herwig präsentiert sich das Spielfeld jederzeit in einem hervorragenden Zustand. Das Kinder-Fußballtraining darf endlich wieder durchgeführt werden und an der Baustelle Gemeindebau lässt sich bereits erahnen, wie unser zukünftiges Vereinsdomizil ausschauen wird.
- Lieblingsbeitrag: Start des Kindertrainings
JUNI
- Stimmung im Keller – nur ein Fünftel der Österreicher glaubt an erfolgreiche EM-Teilnahme
- Spielsperre für Arnautovic wegen flegelhaftem Torjubel bei Auftaktsieg gegen Mazedonier
- Niederlande siegt abgebrüht und effektiv gegen planloses und schlampiges Foda-Team
- Und sie können es doch! Österreich nach starker Vorstellung gegen Ukraine erstmals im EM-Achtelfinale
- Handgelenk futsch – Saison-Aus für Dominic Thiem, oder?
- Tragische Helden! ÖFB-Team scheitert in Verlängerung knapp an Turnierfavorit Italien – Drecks-Videobeweis verhindert Arnautovic-Tor und mögliche Achtelfinal-Sensation
Unsere Dorfliga-Mannschaft startet in die Saison-Vorbereitung. Auch nach der zweiten unverschämt landen Fußball-Ausgrenzung innerhalb von zwei Jahren sind die Bauchumfänge akzeptabel und die Ausdauerwerte erstaunlich gut. Das erste Testspiel endet mit einem leistungsgerechten 2:2 gegen die Freunde vom FC Schladming II. Leider war das endgültig unser letzter Auftritt am historischen Platz an der Sportplatzgasse, wo jetzt neue Wohnhäuser entstehen.
Ein dubioser „Eurologe“ begleitet die Fußball-Europameisterschaft durch tägliche Facebook-Beiträge im Auftrag des SVR. Zufälligerweise liegt er mit seinen Prognosen und Bewertungen meistens gar nicht weit daneben, und manche Beiträge werden von den Lesern auch grenzübergreifend mit Wohlwollen betrachtet.
- Lieblingsbeitrag: Wer wird (nicht) Europameister?
JULI
- Red Bull Racing mit Max Verstappen nach zwei Siegen am Red Bull Ring klar auf WM-Titelkurs
- Patrick Konrad gewinnt als erst dritter Österreicher eine Tour-de-France-Etappe
- Auch Olympia in Tokio muss ohne Zuschauer stattfinden
- Historische Sensation durch Halbprofi Anna Kiesenhofer im Olympischen Straßenradrennen – Favoritinnen aus Holland haben Siegerin nicht gekannt und im Rennen nicht wahrgenommen
- Bronze um 5 Zentimeter gerettet! Diskus-Riese Weißhaidinger holt als erster Österreicher eine Männer-Leichtathletik-Olympia-Medaille
Trainer Martin Gerhardter ist bei den weiteren Testspielen des SV Rohrmoos experimentierfreudig. Mit veränderter taktischer Formation läuft es auswärts gegen SG E-Werk Pruggern/Gröbming II zwar holprig, was nicht am Rasen liegt, aber mit einem 3:0-Sieg passt das Ergebnis und es bleibt noch genug Zeit bis zum Saisonstart am 28. August.
Der Eurologe muss schwere Rückschläge verkraften. Erst wird ihm durch die Quarantäne-Bestimmungen der britischen Regierung die hart erkämpfte Teilnahme am EM-Finale in London genommen, und dann muss er als ewiger England-Fan im Fernsehen erleben, wie sein Team einschließlich Elfmeterschießen den Finalsieg verschenkt. Mit ihm auf der Tribüne wäre es anders ausgegangen, das ist klar. Es folgte noch ein Final-Kommentar – dann war er unbezahlt verschwunden. Unbestätigten Gerüchten zufolge wurde er kürzlich in Doha verhaftet. Andere meinen, ihn in Tataristan in Begleitung eines Herrn Felzmann gesehen zu haben. Wir werden es irgendwann erfahren – oder eher nicht.
- Lieblingsbeitrag: EM-Stadioncheck München 2021
AUGUST
- Kletter-Schubert erfüllt sich Medaillen-Traum mit Sensations-Finish
- Tränen in Tokio – Bettina Plank mit Karate-Bronze, Jessi Pilz verpasst Klettermedaille knapp
- Sieben Medaillen Total in Tokio! Olympia-Sportler des ÖOC übertreffen die Erwartungen
- ROARRR! Brad Binder sichert KTM erneuten Moto-GP-Heimsieg in Spielberg
- Slowakei zu stark! Olympia-Aus für die Eishockey-Buben – ÖOC spart hohe Reisekosten
Die Dorfmeisterschaft ist wieder da! Durch polarisierende Filmtitel wollen wir die Besucher auf den Geschmack bringen. Ca. 60 Zuschauer waren beim ersten Heimspiel seit einer gefühlten Ewigkeit live dabei – da geht noch mehr! Mit einem 2:0 gegen den ESV Lok Selzthal gelingt ein famoser Auftakt, der allerdings durch die Schulterverletzung von Mittelfeld-Ass Lukas Knauss getrübt wird.
- Lieblingsbeitrag: Neuer Aufbruch ins Unergründliche
SEPTEMBER
- Rohrmoos im Spitzengolf voll dabei! Matthias Schwab sichert sich erstmals PGA Tour Card
- Böse Patzer in Israel, Chancenwucher gegen Schottland, Foda auf Abschussliste! ÖFB-Team erobert zwei Monate nach der so erfreulichen EM den Nationaldeppen-Status zurück
- Unglaublich! Turner Vinzenz Höck erringt Gesamtsieg im Ringe-Weltcup
Bei den Spielen des SV Rohrmoos ist ein bedenklicher Spielermangel erkennbar. Oft stehen Trainer Gerhardter aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen nur 1-2 Reservespieler zur Verfügung und einige Akteure kommen auf ungewohnten Positionen zum Einsatz. Immer wieder ein Thema: Wen stellen wir dieses Mal ins Tor? Trotz aller Sorgen geht sich der wichtige Derbysieg in Pichl aus. Danach folgt beim Heimspiel gegen Kleinsölk mit einem 1:1 ein kleiner Rückschlag – war es doch das erste nicht gewonnene Liga-Heimspiel seit Mai 2018. Ergebnistechnisch läuft es beim 4:1-Auswärtssieg gegen den Mitfavoriten Donnersbach deutlich besser, obwohl die Leistung dort auch nicht für Zufriedenheit sorgt. Vier Einsätze, drei Tore, zwei Assists, ein Scherz in der Form seines Lebens.
- Lieblingsbeitrag: Spielbericht: FC Donnersbach – SV Rohrmoos
OKTOBER
- ÖSV-Präsident Schmidhofer überrascht mit nachvollziehbarem Rücktritt nach 100 Tagen
- Mona Mitterwallner (19) ist bisher jüngste Weltmeisterin im Mountainbike-Marathon
- Nachgerückt, um zu bleiben: Roswitha Stadlober übernimmt ÖSV-Präsidentschaft
- Wüstenfuchs Matthias Walkner auf KTM zum zweiten Mal Rallye-Weltmeister
- Themen 2021: Beinbruch, gescheiterte Ehe, medienwirksame Trainings, Tattoos, Atomic-Aus, eigene Skimarke, Talk-Auftritte – Hirschers altes und neues Leben beschäftigt das Volk
Der Besuch beim SV Mitterberg ist immer ein spezielles Thema. Wenigstens sind wir lebendig und eher xund heimgekommen. Wenn den Gastgebern das Führungstor gelingt, wird es besonders hitzig. Wie im gesamten Herbst war unsere Chancenverwertung nicht auf dem gewünschten Niveau, aber Goalmaster Georg Skopek hat uns den Auswärtspunkt gerettet. Zum Abschluss der Herbstrunde überzeugte unsere Mannschaft dafür im Heimspiel mit einem 4:1 gegen den SV Haus. Wir dürfen uns nach vier Siegen und zwei Unentschieden als Tabellenführer und erneuter Herbstmeister auf die Frühjahrsrunde freuen.
Bei der Jahreshauptversammlung in der Rohrmooser Erlebniswelt wird Alexander Stocker für weitere zwei Jahre zum Obmann gewählt. Neuer Schriftführer ist Gerhard Fischbacher, der den auf eigenen Wunsch zurücktretenden Peter Gerhardter ersetzt. Kassier bleibt Thomas Prem.
- Lieblingsbeitrag: Bilder vom Kinder- und Jugendtraining 2021
NOVEMBER
- Eishockey-Mädels verpassen Olympia trotz Sieg gegen Favorit Deutschland – ÖOC spart hohe Reisekosten
- ÖFB-Team erreicht trotz Quali-Pleite durch die Nations-League-Hintertür das WM-Play-Off
- Fodas Job-Fortsetzung durch Team-Spieler mit wenig bedeutenden Heimsiegen gerettet
- Auslosung macht Hoffnung auf Sprung zur Wüsten-WM: Siege in Wales und dann in Wien gegen Schweden oder Ukraine sind im März 2022 die Schlüssel zum Glück
- Übles Comeback der Pandemie sorgt wieder für Lockdown und Zuschauer-Ausgrenzungen
- Doppelsieg durch Mayer und Kriechmayr in Lake Louise verhindert die blöde Zählerei der Tage bis zum ersten Saisonsieg der Speed-Herren
Erste Einrichtungen bringen eine gemütlichere Stimmung ins neue Vereinsheim des SV Rohrmoos und wir erfreuen uns an einigen netten Zusammenkünften. Beim jährlichen Social-Media-Check der Bezirkszeitung „Woche“ erreicht unser Verein mit Platz 10 erstmalig einen Top-10-Platz und steht in dieser besonders wertvollen Auswertung nicht nur vor allen Dorfliga-Konkurrenten, sondern auch vor einem Großteil der in höheren Spielklassen vertretenen Klubs. Wenn wir nur die Ramsauer im nächsten Jahr noch überholen könnten…
- Lieblingsbeitrag: Social-Media-Ranking
DEZEMBER
- Schmerzfrei! „Kampfzwerg“ Nici Schmidhofer mit erstaunlichem Renn-Comeback in Kanada
- Formel-1-Wahnsinn! Rennleiter verliert Überblick und vermasselt Hamilton die WM in letzter Runde des Jahres! Verstappen erkämpft nach 8 Jahren Fahrertitel für Red Bull Racing
- Jüngster Trainer, jüngstes Team! Phänomen Red Bull Salzburg steht als erster österreichischer Vertreter in der K.O.-Runde der UEFA-Champions-League
- Kugel-Skandal bei UEFA! Notwendige zweite Auslosung beschert den Salzburgern Achtelfinale gegen frohlockenden FC Bayern
- Marita Kramer steigt definitiv zur Seriensiegerin im Frauen-Skihupfen auf
- Omakron-Variante erschüttert die Sportwelt – zahlreiche prominente Profisportler infiziert
Der neue Kanzler ist wahrhaftig ein Hammer, die Pandemie-Prognosen sind dafür wieder einmal beunruhigend. Wir müssen sicher ein weiteres Mal auf die wichtigen Einnahmen vom Schladminger Nightrace verzichten. Wir lassen uns nicht unterkriegen und sind immer um neue Ideen und Verbesserungen bemüht. Anregungen und Kritik sind uns stets willkommen. Im Frühjahr wird sich die Lage stabilisieren. Wir planen, bald mit Euch ein großes Fest zu feiern und hoffen auf die unbedingt notwendige Fortsetzung der Dorfliga-Saison mit einem Saison-Finale in Donnersbach, von dem wir am liebsten den Meisterpokal wieder heimschleppen wollen.
- Lieblingsbeitrag: Jahresrückblick 2021
Link: Du bist hier schon richtig
Wir wünschen Euch allen einen gelungenen und genussvollen Jahreswechsel und ein gesundes wie auch glückliches Neues Jahr!
Hartwig und Tom