Spielbericht: SV Rohrmoos-Untertal – FHC Pichl/Forstau 1:1
Rassiges Derby bei Heimspiel-Premiere
Am letzten Septembertag durften wir unser sehnsuchtsvoll erwartetes erstes Saison-Heimspiel durchführen. Bei angenehmen Herbsttemperaturen war der Untertaler Sportplatz wieder ein beliebter und lebendiger Treffpunkt für ca. 125 Besucher. Sie konnten ein abwechslungsreiches Nachbarschaftsderby erleben, mussten aber ausnahmsweise auf einen Sieger verzichten. Dank unserer Platzmeister stand den Spielern ein bestens präpariertes Geläuf zur Verfügung.
Wir bedanken uns sehr beim Matchballspender Tennisclub Schladming. In der Schladminger Maistatt finden Aktive und Zuschauer verschiedenster Altersklassen seit vielen Jahren ein hervorragendes Umfeld rund um den Tennissport vor. Alljährlich werden dort attraktive Turniere durchgeführt und der Verein erzielt regelmäßig großartige sportliche Erfolge. Wir hatten auch ganz sicher noch nie einen Matchballsponsor, der mehr Erfahrung mit Matchbällen hat. Der amtierende Stadtmeister Niklas Erlbacher, Enkel unseres Ehrenpräsidenten Andreas Erlbacher, führte den symbolischen Anstoß für das Derby aus.
Es begann mit einem Chancen-Feuerwerk des FHC Pichl/Forstau. In den ersten vier Minuten vergaben die Gäste drei gute Einschussmöglichkeiten, wobei einmal nur der Außenpfosten im Weg war. In der 8. min folgte eine weitere Gelegenheit nach einer Freistoßflanke. Direkt im Gegenzug kam Stefan Scherz zum ersten SVR-Sitzer, scheiterte aber am herausgelaufen Tormann Kevin Fuchs.
Wegen mehrerer Ausfälle baute Trainer Thomas Stöckl die zuletzt erfolgreiche Startelf auf sechs Positionen um. Für Andreas Zechmann und Max Thaler war es überhaupt der erste Saisoneinsatz. Dazu waren einige nicht ganz auskurierte Spieler am Feld. So war es nicht überraschend, dass das Werkerl mit den neuen Teilen erst einmal eine Weile Anlaufzeit braucht. Dazu ließen uns die Gegenspieler besonders in der ersten Halbzeit wenig Raum beim Spielaufbau.
Trotzdem kamen die Gastgeber bald zu einigen aussichtsreichen Gelegenheiten. Nach einer starken Aktion kam Max Thaler in der 17. min zu einem Abschluss, den der Torhüter abfing. Das gelang dem Goalie Fuchs auch nach einem Kopball von Matthias Stocker in Folge einer Ecke (20.). Ebenso entschärfte er einen Freistoß von Scherz in der 27. min. Ein artistischer Volleyschuss von Christian Fischbacher verfehlte in der 34. min das Tor und in der 37. min blieb ein Lupfer von Max Thaler am Tormann hängen.
Auch wenn die erste Halbzeit torlos zu Ende ging, war es bis dahin ein kämpferisch hochwertiges Dorfliga-Match mit einigen aufregenden Strafraumszenen auf beiden Seiten.
Nach dem Wechsel sah es zunächst nach weiteren Angriffsbemühungen des SVR-Teams aus, doch in der 48. min landete ein Pass auf der rechten Angriffsseite beim auffällig starken Elias Palzenberger (Nr. 77), der Pichl/Forstau prompt mit einem scharfen Flachschuss ins lange Eck in Führung brachte.
Das galt es erst einmal zu verdauen, doch ab der 55. min begann eine Druckphase der Rohrmooser, die Andreas Zechmann einleitete, als er das Tor aus zentraler Strafraumposition knapp verfehlte. Es folgte wenig später ein ebenso nicht erfolgreicher Flachschuss von Stefan Scherz. Kurz danach verhinderte eine Abwehrgrätsche noch knapp einen Torschuss von Christian Fischbacher und Scherz versuchte es auch noch vergeblich mit einem flach angetragenen Freistoß ins kurze Eck.
Das Heimpublikum war schon leicht frustriert, doch Christian Fischbacher blieb „on fire“, eroberte in der 75. min den Ball im Strafraum und wurde im Sprintduell vom Verteidiger durch einen Druck auf die Schulter zu Fall gebracht. Wir kennen es aus dem Fernsehen – so eine Situation führt auch bei den Profis fast immer zum Strafstoß. Nach Rücksprache mit dem Assistenten entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Foulelfmeter. Andreas Zechmann übernahm die Verantwortung und sorgte mit einem ordentlichen Bums in die Tormitte für den Ausgleich.
Ab der 83. Min feierte Christof Leinweber sein Debüt für den SV Rohrmoos. Gewiss wird er mit seiner Erfahrung und Begabung bald ein wertvoller Mannschaftsbestandteil werden.
Mit Patrick Gerhardter war auch die Grillmeisterposition neu besetzt. Sein Einstand war vorzüglich, was auch unsere Spieler nach dem Match festgestellt haben.
Die letzten Sätze zum Derby
Pichl/Forstau schickte wohl seine mit Abstand beste Besetzung der laufenden Saison in den Kampf. Mit den zahlreichen Umbesetzungen in unserem Team war es eine sehr schwere Prüfung, die wir trotzdem gut gelöst haben. Sicher wollen wir Heimspiele und besonders Derbys immer gewinnen, aber so wie die Voraussetzungen und der Spielverlauf waren, brauchen wir nicht von verlorenen Punkten reden. Dass es in dieser Dorfliga-Saison extrem knapp und ausgeglichen zugeht, haben wir erwartet. Absolut positiv ist, dass wir als einziges Team noch unbesiegt sind und wenn es bis zur Winterpause dabei bleibt, wäre auf jeden Fall einmal ein schöner Zwischenstand erreicht.
Die Videohighlights:
Tor:
Tobias Zechmann
Abwehr:
Gerhard Fischbacher, Karl Thaler, Matthias Stocker, Dragan Zelenac
Mittelfeld:
Tobias Huemer (ab 60. Sebastian Trinker), Philipp Stocker (ab 83. Christof Leinweber), Andreas Zechmann, Max Thaler (ab 50. Lukas Knauss)
Angriff:
Christian Fischbacher, Stefan Scherz
Tore: 0:1 Elias Palzenberger (48.), 1:1 Andreas Zechmann (76. Foulelfmeter, A: Christian Fischbacher)