Nach einer langen Anreise samt Umleitung in Oppenberg über einen teils schmalen Forstweg haben unsere Mannschaft und sieben Auswärtsfans den Weg in die Gulling Arena nach Oppenberg gefunden.
Kaum hatten die Fans Platz genommen, besorgte Peter Stocker-Hansen nach einem schönen Spielzug das 0:1 für den SV Rohrmoos-Untertal. In der 8. Minute spielte Andi Zechmann einen schönen Pass auf Huemer, der mit einer flachen Hereingabe Peter Stocker-Hansen in Szene setzte. Der ließ sich die Chance nicht nehmen, setzte einen leichten Haken und schloss eiskalt ab.
In der Folge strahlte der SVR eine große Dominanz aus. Der gut aufgelegte Andi Zechmann, Luki Knauß, Alex Hutegger, Tobi Huemer kombinierten sich im Mittelfeld durch und auch die beiden Außenverteidiger Zelenac und Fischbacher schalteten sich öfters ins Offensivspiel ein.
Doch leider endeten viele Kombinationen mit Abseitsstellungen. In der 22. und der 25. Minute wurden Tobias Huemer und Peter Stocker Hansen schön freigespielt, aber in beiden Aktionen entschied Schiedsrichter Schwabegger auf Abseits. Hier hat die Abstimmung nicht ganz gepasst.
Die beste Chance für Rohrmoos in Hälfte eins hatte Alexander Hutegger in der 30. Minute nach Zuspiel von Dragan Zelenac, als er eine abgerissene Flanke auf die Latte setzte. Im Nachsetzen kam Skopek leider nicht mehr zum Ball.
In weiterer Folge gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen und so blieb es bis zur Pause bei der 0:1-Führung für den SVR. Die Rohrmooser zeigten in der ersten Halbzeit ein sehr auffälliges, frisches Spiel und hatten mit Fortdauer der Partie wesentlich mehr Spielanteile als die Oppenberger. Unser Leihtormann Jonas Binder von der U16 des FC Schladming wurde bei seinem Dorfligadebüt noch nicht geprüft.
Nach der Pause gelang es Oppenberg das Spiel offener zu gestalten und sie hatten etwas mehr Ballbesitz. Die besseren Chancen erarbeitete sich aber weiter der SV Rohrmoos.
In der 52. Minute spielte der sehr agile Gerhard Fischbacher, Tobias Huemer frei. Dem riss die Flanke ab und der Ball ging knapp über das Tor. Fünf Minuten später setzte sich Andi Zechmann im Strafraum durch, auch sein Schuss verfehlte das Tor nur um ein paar Meter.
In der 72. Minute hatte Oppenberg die beste Chance des Spiels. Einen Weitschuss aus 30 Metern konnte SVR-Tormann Binder mit einer tollen Parade entschärfen.
Kurz vor Ende des Spiels gab es noch einmal Elfmeteralarm in Strafraum der Rohrmooser, als ein Oppenberger im Strafraum von Christoph Schütter etwas bedrängt wurde. Aber Schiedsrichter Schwabegger entschied auf Freistoß für Rohrmoos und pfiff wenige Minuten später das Spiel ab.
Ein paar Videoszenen vom Spiel:
Fazit:
Der SV Rohrmoos steigerte sich in diesem Herbst von Spiel zu Spiel und zeigte auch gegen Oppenberg eine ansprechende Leistung. Im Mittelfeld wurde schön kombiniert, nur beim letzten Pass fehlte ab und zu etwas die Abstimmung. Die Abwehr blieb auch im fünften Spiel der Saison ohne Gegentor.
Für diese hervorragende Leistung hat sich unsere Mannschaft wahrlich ein Schnitzel verdient. Im Anschluss des Spiels gab es in der Kantine des SV Oppenberg ein leckeres Schnitzel mit Pommes. Danach ließen einige Spieler den Tag beim „Herist Sunntog“ in Schladming ausklingen.
Zum Abschluss der Herbstrunde trifft der SV Rohrmoos am Samstag um 16 Uhr im Heimspiel auf den Tabellenzweiten SV Haus. Rohrmoos hat die Chance sich mit einem Sieg den Herbstmeistertitel zu sichern. Bei einem Unentschieden könnte Haus im Nachtragsspiel gegen Kleinsölk noch am SVR vorbeiziehen.
Aufstellung:
Tor:
Jonas Binder
Abwehr:
Gerhard Fischbacher, Matthias Stocker, Andreas Stocker, Dragan Zelenac
Mittelfeld:
Tobias Huemer (ab 62. Sebastian Trinker), Lukas Knauss, Andreas Zechmann, Alexander Hutegger (ab 80. Lukas Reiter)
Angriff:
Peter Stocker-Hansen, Georg Skopek (ab 88. Christoph Schütter)
Tore: 0:1 Peter Stocker-Hansen (8., A: Tobias Huemer)